Disaster Recovery: Gemeinsam im Ernstfall.
Instandhaltung und Klimawandel
In den letzten Jahren ist der Klimawandel und seine zerstörerischen Auswirkungen für alle sichtbar geworden. Immer häufiger kommt es zu Extremereignissen wie Überschwemmungen, Hagelstürmen, Tornados, die schlagartig Schäden an der gesamten industriellen Infrastruktur anrichten, die Produktion für lange Zeit blockieren oder sogar unmöglich machen. Gleichzeitig belastet die fortschreitende globale Erwärmung die Systeme, die am empfindlichsten auf hohe Temperaturen reagieren, weshalb es zu einer deutlichen Zunahme von Explosionen und Bränden auf elektronischen Geräten kommt.
Der Klimawandel hat zwangsläufig zu einem neuen Paradigma der Notfallwartung geführt.
Disaster recovery
Das E-Repair-Team hat einen neuen EMERGENCY TECHNICAL INTERVENTION-Service namens "DISASTER RECOVERY" entwickelt, der es Ihnen über sein OPERATIONS CENTER ermöglicht, dringend in die Produktionsanlage einzugreifen, um die ELEKTRONISCHEN TEILE wiederherzustellen, die durch spezifische, in unseren Labors entwickelte Behandlungen wiederhergestellt werden können, oder sie an der Komponente zu reparieren.
Bei irreparablen industriellen elektronischen Produkten installiert E-Repair dank des zuvor durchgeführten Datensicherungsdienstes wiederaufbereitete Produkte, die Maschinendaten aus den Produktionslinien des Kunden enthalten.
Planungsstrategie neu starten
Unsere erfahrenen Techniker stehen dem Kunden zur Seite, um die beste Strategie für die Wiederinbetriebnahme zu definieren, um mit höchster Priorität die Primäranlagen oder die weniger beschädigten oder einfach diejenigen, bei denen eine größere Dringlichkeit für den Neustart besteht, wiederherzustellen.
Der Disaster Recovery-Vertragsservice ermöglicht es nämlich, eine ganze Reihe von bewährten Praktiken für die geplante Wartung zu aktivieren, damit Sie im Falle katastrophaler Ereignisse darauf vorbereitet sind, in kürzester Zeit neu starten zu können.